11. 1. 2021
Shutdown verlängert
Der bundesweite Shutdown wurde bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Dementsprechend bleiben auch Fitness- und Yogastudios weiter geschlossen.
Keep calm & Yoga on – Wir sind täglich live im Stream für Dich da!
Der bundesweite Shutdown wurde bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Dementsprechend bleiben auch Fitness- und Yogastudios weiter geschlossen.
Keep calm & Yoga on – Wir sind täglich live im Stream für Dich da!
Auch Rheinland-Pfalz hat das öffentliche Leben weitgehend heruntergefahren, um die Corona-Infektionszahlen zu senken - vorerst bis zum 10. Januar 2021. Dementsprechend bleiben auch die Yogastudios für den Präsenzunterricht geschlossen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Der Teil-Lockdown wurde verlängert: Die am 28. Oktober 2020 für November auf der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder beschlossenen Maßnahmen werden bis zum 20. Dezember 2020 bundesweit verlängert. Hotels, Gaststätten sowie Freizeit- und Kultureinrichtungen bleiben damit zunächst bis 20. Dezember 2020 geschlossen. Bund und Länder gehen davon aus, dass die Beschränkungen bis Anfang Januar erforderlich sein könnten.
Es gilt unser Yogaplus Sonderkursplan Livestreams vom 1. - 20. 12. 2020. Wir senden noch bis 20. 12. 2020 täglich mehrmals live aus unserem Studio.
Das Yogaplus Team braucht eine Pause. Auch wir müssen unsere Batterien aufladen, um im neuen Jahr voller Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen wieder da sein können. In der Zwischenzeit findest Du ab Anfang Dezember in unserer neuen Mediathek Videos on Demand, die Dich jeden Tag in unserer Weihnachtspause auf Deiner Matte begleiten.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten haben am Mittwoch, den 28. 10. 2020 harte Einschnitte für Bürger und Wirtschaft in der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Die Lockdown-Maßnahmen sollen schon ab Montag, den 2. November, bis Ende des Monats gelten.
yMit der 12. Corona Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz bleiben Freizeit- und Sporteinrichtungen, darunter Yoga-Studios geschlossen.
Ab 2. 11. 2020 sind wir täglich zum Teil mehrmals im Livestream mit Yoga, Achtsamkeit und Meditation für Dich. #gemeinsamsindwirstark
Mit dem Erreichen der Gefahrenstufe Rot wurden für das Stadtgebiet Mainz Maßnahmen beschlossen, die die aktuellen Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) ergänzen und die ab Dienstag, 13. Oktober 2020 (00.00 Uhr) bis zunächst mindestens einschließlich Montag, 26. Oktober 2020 gelten:
Die Maßnahmen wurden mit der Corona-Task Force, die auf Grundlage des Warn- und Aktionsplans Rheinland-Pfalz den städtischen Verwaltungsstab berät und Empfehlungen ausspricht, abgestimmt und fand deren ausdrückliche Zustimmung.
- Wir bitten um Euer Verständnis.
Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen.
Erleichterungen gab es u.a. auch für den Sport: Die Personenbegrenzung im Trainingsbetrieb ist von 10 qm pro Person auf 5 qm Fläche pro Person gefallen.
Was bedeutet das für Yogaplus?
Aufgrund unserer Kursraumgrößen und der seit Ende Juni geltenden Regel von erlaubten Zusammenkünften von bis zu 10 Personen (kein Mindesabstand lt. §1, Satz 1, Absatz 1) sind, unter Einhaltung aller bisheriger Hygieneregeln folgende Teilnehmerzahlen in den Kursräumen erlaubt:
Darüber hinaus darf auch „eine Bewirtung“ wieder erfolgen. Mit anderen Worten: Wir schenken wieder Tee und Wasser aus!
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am 19. Juni eine der einschneidendsten Corona-Auflagen gelockert: Die Kontaktbeschränkung. Es dürfen sich bis zu zehn Menschen treffen, auch für Kontaktsportarten - unabhängig davon aus wie vielen Haushalten sie kommen. Der sonst vorgeschriebene Abstand von 1,5 Metern muss bei einem solchen Treffen nicht eingehalten werden.
- Quelle: corona.rlp.de
Für Yogaplus bedeutet das einen weitern Schritt in die Normalität. Die Yogapraxis ist in beiden Kursräumen bis zu 10 Personen auch ohne den Mindestabstand erlaubt. Korrigierende Berührungen durch den Yogalehrenden sind – bei Zustimmung des Teilnehmenden – ebenfalls möglich.
Alle weiteren Hygienregelungen bleiben nach wie vor zu unser aller Schutz bestehen.
Eine neue Studio aus Australien zeigt, dass Yoga in Corona-Zeiten eine wichtige Hilfe auch gegen psychische Probleme sein kann. - Die nach wie vor herrschende Angst vor einer Infektion, die damit einhergehenden Unsicherheiten im Umgang mit den vielen Regeln und mögliche finanzielle Einbußen sind für viele zur Zeit psychisch sehr belastend.
Eine Studie von zwei Universitäten in Sydney in Zusammenarbeit mit dem Kings College in London und der University of Santa Maria (Brasilien) bestätigt nun: bewegungsbasiertes Yoga kann gegen psychologische Probleme helfen. Yoga kann die Stimmung aufhellen und fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden.
- Quelle: British Journal of Sports Medicine
Die Infektionszahlen sinken und viele Maßnahmen können weiter gelockert werden. Damit es auch so gut bleibt, heißt es für alle weiter: „Ich schütze Dich und du schützt mich.“
- Quelle: corona.rlp.de
AHA! Das heißt
Bei Yogaplus legen wir größten Wert darauf, diese Regeln zu befolgen und dadurch den Studiobetrieb zu ermöglichen. Yoga+ Livestreams bleiben dabei eine gute Alternative zur Teilnahme im Studio.
Wir bereiten uns auf die Wieder-Eröffnung vor!
In der heutigen Pressekonferenz verkündete RLP Ministerpräsidentin Malu Dreyer, daß "Innensportanlagen", zu denen auch Yogastudios gehören, am 27. Mai 2020 wieder öffnen dürfen. Geknüpft ist diese Lockerung an strenge Auflagen, die erst in der nächsten Woche im Detail bekannt gegeben werden sollen.
Wir werden alles unternehmen, um diese Auflagen zu erfüllen, damit wieder ein - wenn auch eingeschränkter - Kursbetrieb ab 27. 5. 2020 im Studio statt finden kann. Sicher ist, dass wir unsere Kurse „hybrid“ anbieten werden. Das heißt in einer kleinen Gruppe offline im Studio und parallel uneingeschränkt online. Das Kursprogramm wird dann langsam und schrittweise wieder erweitert. Weitere Infos folgen so schnell wie möglich an dieser Stelle und im unserem Yoga+ Newsletter.
Wir freuen uns, Euch ganz bald wieder persönlich bei Yogaplus im Studio begrüßen zu dürfen!
Um Anbieter und Teilnehmer von Präventionskursen in der aktuellen Situation zu unterstützen, wurden durch die gesetzlichen Krankenkassen, in deren Verantwortung die Zentrale Prüfstelle Prävention tätig ist, folgende Sonderregelungen getroffen:
Passt Dir die Uhrzeit nicht? Melde Dich trotzdem an und praktiziere einfach wann DU willst. Denn ab sofort werden unsere Yoga+ Livestreams aufgezeichnet. Alle angemeldeten Kursteilnehmer erhalten nach der Aufzeichnung einen Link zum Online-Video.
Die Videos stehen für 24h nach der Aufzeichnung zum „Nach schauen“ in der Cloud zur Verfügung.
Ab Dienstag, den 7. 4. 2020 gilt unser neuer Sonderkursplan LIVESTREAM. Unser regelmäßiges Yoga+ Kursangebot im LIVESTREAM kann ab sofort über die Buchungsplattform EVERSPORTS gebucht und bezahlt werden. Alle Informationen über das Prozedere haben wir für Euch auf einer detailierten Infoseite übersichtlich zusammengefasst. Die bisher angebotenen Online-Kurse laufen als regelmäßige Veranstaltungen bis auf weiteres weiter, sind nun aber nur noch über die Buchungsplattform zugänglich.
Das kostenlose Yoga+ Livestream Kursprogramm Frühjahr 2020 ist abgelaufen.
Wir laden Euch ein mit uns virtuell auf die Matte zu gehen. Schaff Dir ein bisschen Raum zuhause, roll Deine Matte aus, zünde Dir eine Kerze an, koch Dir einen Tee und triff uns online!
Wir leben so viel Community wie möglich und sind schon ca. 15 min. vor Kursbeginn online zum Matten-Chat für Euch da. Und so einfach geht es:
Dies ist ein kostenloser Service für alle YOGAPLUS Mitglieder, Teilnehmer, Fans und Freunde! Da wir noch in der Testphase sind, bitten wir schon jetzt um Nachsicht und Verständnis, wenn es noch nicht ganz rund läuft ;-)
Let's stay together!
Eure Susanne & Maja
Ab sofort bleibt das Yoga+ Studio bis auf weiteres geschlossen.
Aufgrund der Vereinbarung vom 16.3.2020 zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland ist das Yogaplus Studio ab Dienstag den 17.3.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Geplante Workshops und Kursstarts werden verschoben. Alle Mitgliedschaften und Mehrfachkarten werden selbstverständlich für die Zeit der Pause verlängert.
Und wir werden weiterhin für Dich da sein. Deshalb arbeiten wir bereits daran, schnellstmöglich einige Yogasequenzen per Video, Livestream und Podcast kostenlos für Deine Yogapraxis zuhause zur Verfügung zu stellen.
Wir alle sind von dieser Sondersituation betroffen. Es ist ganz normal, sich während dieser Krise traurig, gestresst, verwirrt, verängstigt oder wütend zu fühlen. Es kann helfen, mit Menschen zu sprechen, denen du vertraust, z. B. Freunde, Familie oder andere Community-Mitglieder. Versuche auch herauszufinden, was trotz alledem - oder gerade deswegen - positiv für Dich ist: Vielleicht hast Du mehr Zeit für Dich und Deine Familie, kannst die Wohnung aufräumen, ausmisten, im Garten arbeiten… Dinge angehen, für die Du Dir sonst keine Zeit genommen hast, weil wir von Arbeit und Konsum getrieben sind. Find the positiv and let us stay together!
Wir versorgen Dich per Newsletter, auf unserer Website und auf Facebook mit allen News. Für Fragen schreibt uns bitte eine E-Mail an info@yogaplus.de oder ruf an. Halt die Ohren steif und bleib gesund.
Liebe Yoga+ Community,
Wir versorgen euch hier, auf unserer Facebook-Seite und per Newsletter mit allen weiteren Infos. Für Fragen schreibt uns bitte eine E-Mail an info@yogaplus.de. Bleibt gesund!
Die Sicherheit und das Wohlbefinden von uns allen und aller um uns herum ist das Wichtigste! Wir sind uns der aktuellen Virensituation bewusst. Der Ausbruch von COVID-19 wirft eine Reihe von Fragen und Bedenken auf.
Wir möchten, dass Du weißt, dass wir bei YOGAPLUS die Situation im Blick behalten, um sicherzustellen, dass wir die besten Entscheidungen treffen und die richtigen Maßnahmen für Dich und die Yogaplus Community ergreifen.
Vorerst können wir unser normales Leben fortsetzen und die Dinge, die wir normalerweise tun - nur mit etwas größerer Vorsicht - trotzdem genießen.
Die meisten von uns, sowohl statistisch als auch aufgrund unserer Yogapraxis und unseres Gesundheitsbewusstseins, sind wahrscheinlich nicht stark vom Virus betroffen. ABER als Gesellschaft müssen wir alles tun, um die Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verlangsamen. Wir werden alles tun, um zu vermeiden, dass andere mit weniger gut funktionierenden Immunsystemen (z.B. ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen) betroffen sind UND helfen damit, unser öffentliches Gesundheitssystem funktionsfähig zu halten.
Hinweis
Besuche die Website der Weltgesundheitsorganisation zum Thema Coronavirus . Lies die Empfehlungen über Vorsichtsmaßnahmen, um sich selbst zu schützen und die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Hier findest Du auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und andere regelmäßig aktualisierte Informationen zum Virus.
Wenn Du weitere Fragen zu den Maßnahmen bei Yogaplus hast, kannst Du Dich gerne auch direkt an uns wenden:
Telefonisch (06131) 540 29 39 oder per E-Mail.